Leibniz University Hannover, Faculty of Mathematics and Physics

2835 24938
Position ID:
LUH_MAPHY-W3_ALGEBRA [#24938]
Position Title:
Professorship (W3) in Algebra (algebraic combinatorics, arithmetic geometry, algebraic number theory)
Position Type:
Tenured/Tenure-track faculty
Position Location:
Hannover, Lower Saxony 30167, Germany
Appl Deadline:
2024/10/14 11:59PMhelp popup finished (2024/08/15, finished 2025/04/19, listed until 2024/10/14)
Position Description:
   

*** this position has been closed. ***

Position Description

(German version below)

University Professorship (m/f/d) in Algebra

We strive for universality, diversity and interdisciplinarity. With more than 28,000 students, three Clusters of Excellence, 5,000 members of staff, over 150 institutes and an outstanding infrastructure, Leibniz University Hannover offers an innovative environment for top-level education and research in a comprehensive range of subjects.

The Faculty of Mathematics and Physics invites applications for the following position of Salary Scale W3 NBesO starting 1 October 2025: University Professorship (m/f/d) in Algebra

The Position

The professorship in algebra is intended to complement the existing professorships in pure mathematics with a current focus. It will thus create synergies and further develop these areas thematically. It is intended to integrate the professorship centrally into the Research Training Group 2965.

The duties include:

  • Developing and shaping research in the subject concerned
  • Academic advancement of students, doctoral candidates and postdocs
  • Participation in and initiation of third-party funded projects and research networks
  • Participating in academic self-administration in the institute and faculty
  • Teaching in basic lectures and advanced courses in the bachelor's and master's degree programs in mathematics
  • Basic teaching in the teacher training courses as well as for computer science, engineering and natural sciences

Your Profile

  • We are looking for an internationally recognized researcher who represents the subject in teaching and research in its entirety and has a long-term perspective for the professorship and its integration into the local research environment.
  • Possible areas of focus are algebraic combinatorics, arithmetic geometry and algebraic number theory. A research profile is expected that offers links to the main areas of research in the Institute, in the Research Training Group 2965 and in the Faculty.
  • Strong publication and lecture activity as well as the ability and willingness to acquire third-party funding are expected.
  • Very good English and - after three years at the latest - good German language skills are expected, especially for giving lectures.
  • Concepts for the promotion of young academics and equal opportunities are desirable.
  • Experience in supervising doctoral candidates and theses, the ability and willingness to work in public relations and the ability to work in a team are an advantage.

What we can offer you

LUH offers excellent working conditions in a vibrant scientific community combined with an exceptional standard of living in a modern city surrounded by nature.

In addition, LUH provides numerous opportunities for further education and training as well as many services to support families. The Dual Career Service at LUH is aimed at the partners of newly-appointed professors and provides support with career perspectives in Hannover and the surrounding region. As a central point of contact for international researchers, the Welcome Centre provides information, service and help on non-academic queries for you and your family concerning your stay in Hannover (e.g. official administrative procedures).

Leibniz University Hannover promotes equal opportunities, diversity and a balance between work and family life (Equal Opportunities Office). For this reason, female researchers are particularly encouraged to apply. Furthermore, we welcome applications from international researchers. Preference will be given to equally-qualified applicants with disabilities (Representative for employees with disabilities). Upon request, part-time employment is possible.

Further information

Candidates aged 50 or over at the intended time of appointment who do not already have civil servant status in Germany will be employed as regular members of staff.

General duties and employment requirements are specified in § 25 of the Lower Saxony Higher Education Act (NHG). For detailed information on employment requirements, please contact the Appointment Matters department.

 

Please apply by 14 October 2024 exclusively via the appointment portal of Leibniz University Hannover at:

https://berufungen.uni-hannover.de 

For further information, please contact Prof. Dr. Ulrich Derenthal (tel. +49 511 762-4478, email: derenthal@math.uni-hannover.de).

Information on the collection of personal data according to article 13 GDPR can be found at https://www.uni-hannover.de/en/datenschutzhinweis-bewerbungen/.


Universitätsprofessur (m/w/d) für Algebra

Universalität, Diversität und Interdisziplinarität sind unsere Stärken. Mehr als 28.000 Studierende, drei Exzellenzcluster, 5.000 Beschäftigte und mehr als 150 Institute: Mit einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur bietet die Leibniz Universität Hannover Raum für innovative Lehre und Forschung auf Spitzenniveau in einem breiten Fächerspektrum.

An der Fakultät für Mathematik und Physik ist folgende Position der BesGr. W3 NBesO zum 01.10.2025 zu besetzen: Universitätsprofessur (m/w/d) für Algebra

Die Position

Die Professur in der Algebra soll die bestehenden Professuren in der reinen Mathematik in einem aktuellen Schwerpunkt sinnvoll ergänzen. Damit wird sie Synergien schaffen und diese Bereiche thematisch weiterentwickeln. Es ist beabsichtigt, die Professur in das Graduiertenkolleg 2965 zentral einzubinden.

Die Aufgaben umfassen u.a.:

  • Entwickeln und Gestalten der Forschung in dem betroffenen Fach
  • Wissenschaftliche Förderung von Studierenden, Promovierenden und PostDocs
  • Beteiligen an und Initiieren von Drittmittelprojekten und Forschungsverbünden
  • Beteiligen an der wissenschaftlichen Selbstverwaltung im Institut und in der Fakultät
  • Lehre in Grundvorlesungen und fortgeschrittenen Veranstaltungen im Bachelor und Master Mathematik
  • Grundständige Lehre in den Lehramtsstudiengängen sowie für die Informatik und die Ingenieurs- und Naturwissenschaften

Ihr Profil

  • Gesucht wird eine international hervorragend ausgewiesene Forscherpersönlichkeit, die das Fach in Lehre und Forschung in voller Breite vertritt und eine langfristige Perspektive für die Professur sowie deren Einbindung in das lokale Forschungsumfeld hat.
  • Mögliche Schwerpunkte sind algebraische Kombinatorik, arithmetische Geometrie sowie algebraische Zahlentheorie. Es wird ein Forschungsprofil erwartet, das Anknüpfungspunkte zu Forschungsschwerpunkten im Institut, im Graduiertenkolleg 2965 und in der Fakultät bietet.
  • Erwartet werden starke Publikations- und Vortragstätigkeit sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln.
  • Sehr gute englische und – spätestens nach drei Jahren – gute deutsche Sprachkenntnisse werden erwartet, insbesondere für das Halten von Vorlesungen.
  • Konzepte zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Gleichstellung sind wünschenswert.
  • Erfahrung bei der Betreuung von Promovierenden und Abschlussarbeiten, die Fähigkeit und Bereitschaft zur Öffentlichkeitsarbeit sowie Teamfähigkeit sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen

Die LUH bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.

Zudem unterstützt die LUH ihre Mitarbeitenden durch vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und vielseitige Angebote zur Familienunterstützung (Familienservice). Der Dual Career Service der LUH unterstützt Partnerinnen und Partner neuberufener Professorinnen und Professoren bei der beruflichen Neuorientierung in der Region Hannover (Dual Career Service). Als zentrale Anlaufstelle für internationale Forschende informiert das Welcome Centre rund um nicht-akademische Fragen zu Ihrem Aufenthalt in Hannover (Welcome Centre).

Die Leibniz Universität fördert Chancengerechtigkeit, Vielfalt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Hochschulbüro für Chancenvielfalt). Wissenschaftlerinnen sind daher besonders zur Bewerbung eingeladen. Auch Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt (Schwerbehindertenvertretung). Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Weitere Hinweise

Bewerberinnen und Bewerber, die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr vollendet haben und nicht bereits im Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Arbeitsverhältnis eingestellt.

Die Aufgaben im Allgemeinen und die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Detaillierte Information zu den Einstellungsvoraussetzungen erläutert Ihnen das Berufungsmanagement (Referat für Berufungsangelegenheiten).


Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.10.2024 ausschließlich über das Berufungsportal der Leibniz Universität Hannover unter:

https://berufungen.uni-hannover.de  

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Derenthal (Tel.: +49 511 762-4478, E-Mail: derenthal@math.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: Datenschutzhinweis bei Bewerbungen  


We are not accepting applications for this job through MathJobs.Org right now. Please apply at https://berufungen.uni-hannover.de external link.
Contact: Prof. Dr. Ulrich Derenthal, +49 511 762-4478
Email: email address
Postal Mail:
Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Mathematik und Physik
Appelstraße 11A
30167 Hannover
Germany
Web Page: https://www.iazd.uni-hannover.de/en/